Deutscher Wachtelhund
Der Wachtelhund ist eine sehr alte Rasse, die völlig dem Deutschen Stöberhund entspricht, wie er zu Beginn des 18. Jahrhunderts beschrieben wurde.
» zum ArtikelDer Wachtelhund ist eine sehr alte Rasse, die völlig dem Deutschen Stöberhund entspricht, wie er zu Beginn des 18. Jahrhunderts beschrieben wurde.
» zum ArtikelIn den buddhistischen Ländern, in Tibet und Japan, erzählt man: Buddha hatte einen kleinen Hund, der sich auf Befehl in einen Löwen verwandelte, auf dem Buddha reiten konnte.
» zum ArtikelDie Vorfahren des Rottweilers wurden schon in der Römerzeit als Hüte- und Treibhunde gehalten.
» zum ArtikelDie jagdliche Karriere des kernigen Terriers mit dem raumgreifenden Gangwerk begann kurz nach dem Ersten Weltkrieg.
» zum ArtikelDer erste Chinesische Schopfhund wurde schon 1885 auf der Westminster-Ausstellung in den USA vorgestellt.
» zum ArtikelDer Holländer kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.
» zum ArtikelIn England zählt der Jack Russell Terrier seit vielen Jahren zu den beliebtesten Arbeitsterrierrassen. Man schätzt ihn als Jagdhund oder einfach als unkomplizierten Haus- und Familienhund.
» zum ArtikelIhre herausragenden Fähigkeiten auf menschlicher Fährte stellten Bloodhounds bereits im 16. Jahrhundert unter Beweis, als Christian I., Kurfürst von Sachsen, zwei von ihnen aus England orderte, um sie für die Suche nach Wilderern einzusetzen.
» zum ArtikelRhodesian Ridgebacks wurden vor allem für die Jagd auf Raubkatzen gezüchtet.
» zum ArtikelSeit es die moderne Rassezucht gibt, stehen Pudel immer – allen Modetrends zum Trotz – weit oben auf der Beliebtheitsliste.
» zum Artikel