Hundum kompetent: für dich und deinen Liebling
Nicht irgendein, sondern DAS Magazin für dich und deinen Hund!
Das Magazin, das dein Hund lesen würde
Hundum kompetent: für dich und deinen Liebling
logo

Ernährung

 Gesundheit und Ernährung 07/06/2017
Blasenentzündung (Zystitis)
Typisch für eine Blasenentzündung sind häufiger Harndrang, aber erschwertes & schmerzhaftes Urinieren. Der Urin ist rötlich und kommt in kleinen Mengen.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 07/06/2017
Die Leber des Hundes
Lebererkrankungen treten bei Hunden sehr häufig auf. Zunächst muss die Grunderkrankung erkannt und behandelt werden.
weiterlesen
News & Aktuelles 07/06/2017
Verstopfung beim Hund
Die Ursachen für Verstopfung sind nicht immer aber sehr häufig ernährungsbedingt. Gegebenenfalls kann eine Futterumstellung helfen.
weiterlesen
News & Aktuelles 26/05/2017
Blähungen
Aufgeblähter Bauch, Blubbergeräusche und deutlich hör- und riechbare Darmwinde: unangenehme Anzeichen dafür, dass der Hund Blähungen hat.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 16/05/2017
Diät: Herzkranke Hunde richtig füttern
Auch wenn bei Hunden eine Herzkrankheit meist unheilbar ist, kann der Vierbeiner trotzdem noch glücklich und artgerecht weiterleben.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 16/05/2017
Richtig füttern: Hunde mit Diabetes
Bei der Zuckerkrankheit leidet der Hund an einem zu hohen Blutzuckerspiegel, den der Körper selbst nicht regulieren kann. Neben der Therapie mit Insulin ist auch die Ernährung des zuckerkranken Hundes ein wichtiger Faktor.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 16/05/2017
Alte Hunde und Futter: Ernährung von Hundesenioren
Hundesenioren brauchen eine besondere Ernährung. Manche werden gemütlich und legen Gewicht zu, bei anderen lässt der Appetit nach. Oft kommen chronische Krankheiten und Altersbeschwerden hinzu.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 15/05/2017
Schlanke Hunde leben länger – Tipps zum Reduzieren oder Halten des Gewichts
Übergewicht ist eine Krankheit, und zwar die häufigste ernährungsbedingte Erkrankung bei Hunden. Schlanke Hunde leben länger! So klappt es mit der Diät.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 15/05/2017
Rassespezifische Ernährung: Wann ist sie sinnvoll?
Es gibt Futter für junge Hunde, für erwachsene und für alte, für kleine, mittelgroße, große und riesige Vierbeiner. Einige Futtermittelhersteller bieten auch besondere Nahrung für einzelne Rassen an. Brauchen wir das? Oder ist das reines Marketing?
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 15/05/2017
Ernährung von chronisch kranken Hunden
Dank der Fortschritte in der Tiermedizin werden Hunde immer älter. Mit der steigenden Lebenserwartung nimmt allerdings auch das Krankheitsrisiko zu.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 15/05/2017
Futter-Mythen: Was gehört in den Napf?
Über die Ernährung von Hunden kursieren viele Halbwahrheiten und Futter-Mythen. Was gehört wie und wann in den Napf und was sind überholte Vorstellungen?
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 10/05/2017
Napf kaufen: Diese Kriterien helfen bei der Wahl
Material, Größe und Stabilität sind einige der Kriterien, die bei der Wahl des Futternapfes eine Rolle spielen. Wie sollte er sein, der perfekte Napf?
weiterlesen

Alle wichtigen News als
Erste:r erhalten

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte einmal im Monat spannende Infos.