Symptome der Probleme
Contents
Lebererkrankungen treten bei Hunden sehr häufig auf. Zunächst muss die Grunderkrankung erkannt und behandelt werden, damit die Leber sich erholen kann.
Symptome
Funktionsstörungen der Leber zeigen sich in:
-
- voluminösem, lehmig-hellem Kot mit penetrantem Geruch
- Teilnahmslosigkeit
- vermehrtem Durst
- gelegentlichem Erbrechen
- dickem Bauch
- gelblich verfärbten Schleimhäuten
- und Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe.
Zum Teil treten Fieber, Durchfall und Schwäche auf. Entfällt der auslösende Faktor, regeneriert sich eine gesunde Leber meist wieder und die Symptome verschwinden.
Erkrankungen der Leber erkennen
Lebererkrankungen treten bei Hunden sehr häufig auf. Besonders ältere Hunde mit anderen Grunderkrankungen sind betroffen. Die Diagnose erfolgt nach einer Untersuchung von Blut oder Lebergewebe. In frühen Stadien ist dies oft ein zufälliger Nebenbefund.