Hundum kompetent: für dich und deinen Liebling
Nicht irgendein, sondern DAS Magazin für dich und deinen Hund!
Das Magazin, das dein Hund lesen würde
Hundum kompetent: für dich und deinen Liebling
logo

Erbrechen

 Gesundheit und Ernährung 30/11/2021
Gastritis (nach Schneefressen): Symptome und Hilfe
Hunde mit Gastritis erbrechen, haben Bauchschmerzen, sind benommen, verlieren Flüssigkeit & haben evtl. gesteigerten Durst. Lies hier über Ursachen und Hilfe!
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 14/01/2021
Erbrechen und Durchfall beim Hund
Kommt es zu Erbrechen und Durchfall, hat der Hund evtl. etwas Falsches gefressen. Im Zweifel oder wenn die Beschwerden bleiben, gehe unbedingt zum Tierarzt.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 08/08/2019
Giftige Blaualgen im Wasser → An diesen Stellen besteht Gefahr und so erkennst du sie
Kontakt mit Blaualgen kann das Leben deines Hundes gefährden. Lies hier, wie du sie erkennst und welche Symptome sie auslösen.
weiterlesen
Magazin 01/12/2017
DER HUND AUSGABE 01/2018
Großes Rasseportrait: Siberian Husky, Kurzportraits : Alaskan Malamute, Grönlandhund, Samojede, Zweite Chance: So werden Tierheimhunde in den USA zu Trümmersuchhunden, Kurze Beine, flotte Flitzer: Beim Internationalen Dackelrennen in Wangen, NEUE RUBRIK: Leser fragen, Hundetrainer antworten.
weiterlesen
News & Aktuelles 02/10/2017
Gefährlicher Süßstoff: Xylit vergiftet Hunde
Xylit (Xylitol, E 967) ist für Hunde und viele weitere Tiere giftig. Starker Durst, Erbrechen & Apathie zählen zu den Symptomen. Lies hier mehr darüber.
weiterlesen
Archiv: Leserfragen 06/07/2017
Ursache nächtlichen Erbrechens? Frage aus dem Archiv
Seit rund 4 Wochen erbricht meine Hovawart-Hündin (9) sich nachts regelmäßig. Futter ist keins dabei, es ist meist übelriechender gelber Saft. Was kann das sein und was kann ich tun?"
weiterlesen
Archiv: Leserfragen 21/06/2017
Erbrechen und Herzmedikamente: Frage aus dem Archiv
Leserfrage aus dem Archiv: Sollten Medikamente nachdosiert werden, wenn der Hund sich erbricht?
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 07/06/2017
Drehschwindel beim Hund
Drehschwindel tritt besonders oft bei alten Hunden auf. Das damit verbundene Verhalten wirkt sehr dramatisch. Doch in vielen Fällen gibt es sich von selbst wieder.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 07/06/2017
Morbus Addison: Hormone außer Rand und Band
Morbus Addison hängt mit dem Versagen der Nebennierenrinde zusammen. Das bringt den Hormonhaushalt völlig durcheinander.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 07/06/2017
Die Leber des Hundes
Lebererkrankungen treten bei Hunden sehr häufig auf. Zunächst muss die Grunderkrankung erkannt und behandelt werden.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 07/06/2017
Darmverschluss (Ileus)
Oft sind Fremdkörper Auslöser für einen Darmverschluss. Auch Wurmbefall oder Blockaden durch Tumoren und Operationsnarben können schuld sein.
weiterlesen
News & Aktuelles 26/05/2017
Wenn der Hund einen Fremdkörper gefressen hat
Fremdkörper wie Spielzeug, Wäschestücke, Holz- oder Knochensplitter, Maiskolben, Steine oder Teile von Gartenschläuchen verschlucken Hunde gern.
weiterlesen

Alle wichtigen News als
Erste:r erhalten

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte einmal im Monat spannende Infos.