Windhunde-Interview: Der ist so dünn, geht’s dem gut?
Die Welt der Windhunde ist riesig, vielfältig und für viele Hundefreunde ein noch unbesuchtes Abenteuerland. Wir haben mit Expertin Ines Kivelitz über Annahmen und Vorurteile rund um Windhunde gesprochen.
Umweltbewusst leben können wir auch als Hundehalter. Aber was tut sich in der Hundebranche in Sachen Nachhaltigkeit? Und was können wir tun? Lest hier mehr.
Verflixt: Gerade noch hat dein Hund zum Niederknien süß geschaut. Doch auf dem Foto ist nur noch ein halbes Ohr zu sehen. Wir geben 10 Tipps für gelungene Hundefotos.
Im Handbuch erklärt Redakteurin und Hundetrainerin Vroni Rothe das ABC aller wichtigen Begriffe der Hundewelt. Dazu gibt's Tipps fürs Training zuhause.
Was passiert mit Tierheimhunden, die keiner will, weil der Umgang mit ihnen extrem schwierig ist? Start ins - neue - Leben gibt einigen eine 2. Chance.
Tierarztpraxen sind systemrelevant und daher in viele Fällen geöffnet. Was ihr jetzt beachten müsst, wenn Tierarztbesuche anstehen, erzählt eine Tierärztin.
Interview: (Straßen)Hunde und einheimische Rassen in Indien
Hundetrainer Ramachandran Subramanian lebt in Chennai, der Hauptstadt des Bundesstaats Tamil Nadu in Indien. Er erzählt über das Leben von (Straßen)Hunden in seinem Land.