Ein Abszess entsteht, wenn Bakterien durch eine Bisswunde, einen Kratzer oder Stich Bakterien in den Körper eindringen. Mehr zu Symptomen und Behandlung gibts hier!
Eine Luxation kommt häufig bei kleineren Hunden oder bei größeren im Wachstum vor. Dabei springt die Kniescheibe aus der Rinne nach innen oder nach außen.
Die Kehlkopferkrankung beim Hund ist in der Regel keine gefährliche Erkrankung und lässt sich gut behandeln. Sie kann sowohl chronisch als auch akut sein.
Blasensteine sind die häufigste Erkrankung der Harnwege. Wenn sie sich in den Harnwegen ansammeln, kann ein Hund Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben.