
Fotos: @milli.thepom, @bolligefluester, @a_trace_of_pepper
20.05.25: 3 Mensch-Hund-Teams haben 3 Wochen lang „Maeve“, den Autositz für Hunde von Tavo Pets, für uns ausprobiert. Ihre Eindrücke und Bewertungen teilen sie hier mit uns!
Du möchtest mehr über Milli, Jule und Pepper erfahren? Hier stellen sich die 3 Test-Teams kurz vor!
In ihren Fazits sind die Teams auf die folgenden Punkte eingegangen, zu denen wir ihr Feedback erbeten haben: Die Verpackung, Qualität, Material und Verarbeitung, zur Verfügung stehende Informationen zum Produkt, die Installation von Maeve im Auto, die Reaktion des Hundes auf den Haustier-Autositz, ihre Meinung zum Preis-Leistungs-Verhältnis, ihre Gesamt-Bewertung.

Das Fazit von Milli mit Sandra
Die Verpackung vom Tavo Pets Autositz Maeve war super hochwertig und sicher. Es gab keinen unnötigen Verpackungsmüll, sehr unweltbewusst. Das Auspacken erfolgte ohne Probleme.
Der erste Eindruck war mehr als perfekt. Sehr robustes Material. Die Verarbeitung ist einwandfrei. Sehr stabil und langlebig wirken auch der Sicherheitsgurt sowie die Befestigung. Zudem macht die Optik echt was her, der Sitz sieht luxuriös aus. Man merkt sofort, dass hier mitgedacht wurde, damit sich Mensch und Hund wohl und sicher fühlen.
Fühlst du dich ausreichend informiert über das Produkt? Absolut ja. Ich wusste genau, was mich erwartet und wurde nicht enttäuscht.
Die mitgelieferte Anleitung war sehr verständlich. Die Installation im Auto verlief einwandfrei. Der Sitz verrutscht nicht und lässt sich ohne Mühe wieder entfernen. Im Internet findet man auch zahlreiche Videos diesbezüglich.
Die Reaktion des Hundes
Milli hat den Sitz neugierig beschnuppert. Nach einer kurzen Eingewöhnung fühlte er sich rundum wohl. Im Auto lag er entspannt darin, was bestätigt, dass er sich sicher fühlt. Super finde ich zudem den Sonnenschutz, der vor jeglichen Sonnenstrahlen schützt. Auch außerhalb des Fahrzeuges findet er den Sitz interessant.
Nutzt du den Sitz auch außerhalb des Autos? Ja, bei Ausflügen oder Besuchen bei Freunden wird der Sitz als mobiles Hundebett und Ruhezone genutzt. Man kann ihn super tragen und er findet in jeder Ecke Platz.
Nach mehreren Fahrten im Auto und gelegentlicher Nutzung als Hundebett sieht der Sitz noch top gepflegt aus. Keine Abnutzungen oder ähnliches vorhanden. Die Reinigung erfolgt ohne Probleme mit einem feuchten Tuch.

Das Verhältnis von Preis und Leistung
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut gerechtfertigt. Der Autositz überzeugt durch seine Qualität, Sicherheit und Funktionalität.
Den Kundenservice haben wir nicht in Anspruch genommen, jedoch findet man im Internet alle wichtigen Informationen, so dass keine Fragen offen bleiben.
Autositz für Hunde: Gesamtbewertung
Ich vergebe 5 von 5 Pfoten, da der Tavo Pets Haustiersitz Maeve rundum überzeugt. Das Design ist sehr gut durchdacht. Das Material absolut hochwertig und langlebig. Die Handhabung ist super einfach. Bislang der beste Autositz, den wir je hatten. Eine klare Empfehlung für alle!
Das Fazit von Pepper mit Saskia
Der Maeve Autositz kam bei uns sicher verpackt an. Man merkt sofort, dass auf Qualität und Schutz beim Versand Wert gelegt wurde.
Der erste Eindruck ist äußerst positiv. Der Sitz wirkt hochwertig, gut verarbeitet und stabil. Besonders der stabile Griff am Korb sowie die robuste Bauweise überzeugen. Das Material wirkt langlebig und angenehm.
Mit im Lieferumfang sind ein weiches Kissen zur Auspolsterung und ein zweiter Bezug, der sehr flauschig ist. Besonders praktisch ist, dass der Bezug abgenommen werden kann und in die Waschmaschine darf – das erleichtert die Pflege enorm.
Eine detaillierte Anleitung zur Installation wäre wünschenswert gewesen. Über einen QR-Code kann man sich jedoch ein Video ansehen, das den Einbau im Auto erklärt und die Funktionen der einzelnen Teile zeigt. Anfangs war die zweite Abdeckung für den Korb etwas verwirrend, aber nach kurzer Zeit hat man verstanden
wofür die ist.
Die Montage im Auto ist sehr einfach. Der Korb wird über das Isofix-System im Auto befestigt, indem man die Halterung in die Ösen beim Auto einklickt. Das Einstellen des Stabilisationsfußes erfordert ein wenig Probieren, ist aber nach dem ersten Mal unkompliziert. Der Korb wird nachher über ein Klicksystem am Isofix befestigt, was eine stabile und sichere Position gewährleistet.
Die Reaktion des Hundes
Pepper war anfangs skeptisch gegenüber dem Autositz. Beim ersten Probesitzen haben wir die Abdeckung offen gelassen, damit sie sich erstmal an den Sitz gewöhnen konnte. Nach einiger Zeit konnte sie sich auch mit geschlossener Abdeckung entspannen.
Für Pepper war es anfangs ungewohnt, sich im Korb lang auszustrecken, da sie sonst eher zusammengerollt liegt. Nach einiger Zeit ging es aber. Im Auto akzeptiert sie den Sitz gut, außerhalb des Autos nutzt sie ihn allerdings nicht gern, da sie selbstständig über die Kante in den Korb einsteigen muss. Demnach nutzen wir den Sitz außerhalb des Autos nicht.

Die Gesamtbewertung
Nach 3 Wochen Nutzung sieht der Sitz immer noch super aus. Der Bezug lässt sich leicht abnehmen und waschen, ohne an Qualität zu verlieren. Auch nach mehreren Waschgängen ist alles in bestem Zustand. Der Preis ist recht hoch und im ersten Moment etwas abschreckend, aber man erhält ein sehr hochwertiges, sicheres Produkt, das einfach im Auto zu installieren ist.
Der Maeve Autositz überzeugt durch Qualität, Verarbeitung und Sicherheit. Für Hundebesitzer, die viel Wert auf eine stabile und langlebige Lösung legen, ist er eine gute Wahl. Allerdings sollte man den Platzbedarf und die Größe bedenken, ca. 2 Sitze nimmt der Autositz auf der Rückbank ein.
Für den Preis hätte ich mir eine etwas kompaktere und mittig platzierte Lösung gewünscht. Also eine mittige Platzierung auf dem Isofix-System. Dadurch, dass der Sitz nicht mittig auf der Halterung platziert werden kann, schwebt eine Hälfte des Korbes in der Luft, und wenn man über Kopfsteinpflaster fährt wackelt der Korb, was Pepper nicht schön fand.
Aufgrund des großen Platzbedarfs und da der Sitz bei gewissen Fahrbahnuntergründen wackelt, vergeben wir 3 von 5 Pfoten.
Das Fazit von Jule (und Jojo) mit Jenni
Der Maeve-Autositz von Tavo Pets wurde in einem schön gestalteten, großen und stabilen Karton geliefert. Der Sitz kam in Einzelteilen und ließ sich durch ein simples Stecksystem wirklich schnell und einfach zusammenbauen.
Wir haben für Jule und Jojo die Größe Medium Rigid (Traglast für Hunde bis 13,6 kg), der mit einem starren Rahmen-Tragegriff ausgestattet ist.
Qualitativ macht der Sitz einen super guten Eindruck und auch die Verarbeitung der Materialien ist einwandfrei. Die Stoffe der beiden Wechselbezüge sind schön und auf die Farbe des Sitzes abgestimmt. Sie kommen jeweils mit einer gepolsterten Matratze und die Bezüge sind waschbar, was ich besonders gut finde, falls der Sitz doch mal etwas mehr in Mitleidenschaft genommen wird, zum Beispiel bei Matschwetter. Zudem sind die Bezüge stabil mit einem Reißverschluss am Sitz befestigt.
Der mitgelieferte Wechselbezug ist plüschig und eignet sich besonders für die kalte Jahreszeit, sodass der Hund es warm und bequem hat, während der andere Bezug eher kühler ist und für warme Tage bestens geeignet scheint.
Besonders toll finde ich, dass nicht nur 2 Gurte mitgeliefert werden, mit denen der Hund im Korb gesichert werden kann, sondern auch, dass es sogar 2 D-Ringe im Korb gibt, an denen diese befestigt werden können. So ist es möglich, dass 2 Hunde problemlos mitreisen können, ohne sich zu verknoten. So können Jule und Jojo sogar gemeinsam entspannt reisen.
Dass das Verdeck des Korbes an beiden Seiten geöffnet werden kann, finde ich ebenfalls super praktisch, gerade, wenn ich mit beiden Hunden unterwegs bin. Da der Korb eher lang und schmal ist, sitzen die beiden nämlich eher hintereinander. Durch die Magnetverschlüsse sind die einzelnen Seiten fest verschlossen, aber bei Bedarf schnell und einfach zu öffnen.
Da eine Seite des Verdecks über ein Sichtfenster in Form eines Netzes verfügt, können die Hunde trotzdem herausschauen und etwas von den Geschehnissen um sie herum aufsaugen, was von beiden gern genutzt wird. Zusätzlich liegt ein Sichtschutz bei, der über 2 Karabiner schnell über dem Sichtfenster angebracht werden kann.
Für den Maeve-Korb gibt es 2 Funktionen: Er kann mit einem Buggy-Gestell, welches es bei TavoPets gibt, als Hunde-Buggy genutzt werden, oder, wie wir es getestet haben, als Autositz fungieren. Hierfür wird der Sitz auf die Basisstation geklickt, welche zuvor über eine Isofix-Verankerung im Fahrzeug installiert wurde. Dies gestaltet sich je nach Fahrzeug unterschiedlich.
Wir haben dies in 3 verschiedenen Autos getestet (Hyundai Tucson, Seat Ibiza, Tesla Model 3). Die Basisstation wird lediglich in die Verankerung geschoben, bis diese einrastet und die Kontrollflächen auf dem Farbdisplay grün erscheinen. Der Stützfuß der Basisstation reicht von der Vorderseite der Halterung bis zum Fahrzeugboden und kann in der Höhe verstellt werden, sodass er sich der Tiefe des Fahrzeugsitzes anpassen kann. Auch hier gibt es ein Farbdisplay, welches signalisiert, ob der Stützfuß korrekt installiert wurde. Der Maeve-Korb wird auf die Basisstation gestellt, bis er ebenfalls fest einrastet.
Die Reaktion der Hunde
Die Maeve-Box haben wir unseren beiden Hunden zunächst in der Wohnung angeboten. Jule und Jojo haben den Korb direkt erkundet und es sich in diesem bequem gemacht. Vor allem Jule wollte nicht mehr heraus. Da der Sitz genügend Platz bietet, können Jule und Jojo auch zu zweit entspannt mitreisen.
Derzeit nutzen wir Maeve ausschließlich als Autositz, da er durch sein Eigengewicht zu schwer und auch zu sperrig ist.
Was uns nicht so gut gefallen hat, ist die Länge des Korbes. Egal in welchem Auto wir den Sitz installierten, ragte er über den Mittelsitz hinaus, sodass kein Platz für einen weiteren Personentransport bleibt. Besser hätten wir es gefunden, wenn der Korb eher etwas breiter ist und dafür nicht ganz so lang. Da der Maeve-Sitz durch die Fixierung an der Basisstation über dem mittleren Sitz der Rückbank schwebt, haben wir ein Kissen zwischen den Korb und den Mittelsitz geschoben, um ihn etwas mehr zu stabilisieren, denn gerade mit 2 Hunden ist er doch ab und an ein wenig wackelig geworden. In Anbetracht der Anschaffungskosten, die sich bei dem Sitz in der Größe Medium Rigid auf 700€ belaufen, ist dies ärgerlich.
Preis-Leistungstechnisch schneidet der Sitz aufgrund des durchdachten Systems und der einfachen Handhabe sowie des schönen Designs bei uns mit 4/5 Pfoten ab.