Welpengesundheit und Welpenpflege

0

Früh gewöhnen: Pflege und Tierarztbesuche

Contents

Früh gewöhnen: Pflege und Tierarztbesuche

Die meisten Hunde lieben den Tierarzt/die Tierärztin nicht gerade abgöttisch. Dabei ist ein guter, vertrauenswürdiger Tierarzt ein unverzichtbarer Ratgeber für die Gesunderhaltung des Welpen. Und mit frühzeitiger Vorsorge kann auch der Welpe den Tierarzt/die Tierärztin schätzen lernen.

Welpen sollten möglichst frühzeitig an alle Pflegeprozeduren gewöhnt werden, die das Hundeleben nun mal mit sich bringt. Gehe liebevoll, geduldig und konsequent vor und belohnen deinen Welpen für jede richtige Reaktion. Einmal täglich solltest du eine Körperkontrolle vornehmen. So lernt der Welpe, sich überall vertrauensvoll anfassen zu lassen, und kann gleichzeitig auf Wunden, Schwellungen oder Anzeichen von Parasiten untersucht werden.

Bei der Körperkontrolle solltest du das Hundekind auch immer sanft und spielerisch auf den Rücken drehen, um den Bauch zu untersuchen. Kontrolliere bei der Gelegenheit auch Augen, Ohren, Zähne und den Genitalbereich – wenn der Welpe bereits lernt, dass diese Prozedur völlig alltäglich ist, wird er auch später ruhig und gelassen bleiben, wenn du an kritischen Stellen eine Zecke entfernen oder ihn untersuchen musst.

Genauso frühzeitig solltest du deinen Welpen an den Gebrauch von Pflegezubehör wie Handtücher und Bürsten gewöhnen. Die regelmäßige Pflege von Fell, Ohren, Augen und Pfoten sollte von Anfang an selbstverständlich sein.

Baden mit Hundeshampoo ist allerdings in der Welpenzeit noch Tabu. Die natürliche Fettschicht der Haut, die wie ein Schutzmantel wirkt, könnte das Shampoo leicht zerstören. Hundefell muss nicht gewaschen werden, so lange es nicht extrem verunreinigt ist. Und selbst dann genügt meist das Abspülen mit lauwarmen, klaren Wasser.

Weitere Artikel zum Thema: