
Unwohlsein und Stress können einem Hund Geräuschangst zusetzen. Besonders schlimm wird es für viele Vierbeiner an Silvester: Sie zittern und hecheln, verstecken sich oder haben sogar Panikattacken. Aber wir können ihnen helfen! Am 29. September 2025 haben wir das mit dem auf Verhalten spezialisierten Tierarzt Dr. med. vet. Pasquale Piturru im Webtalk besprochen.
Wir schauten uns die Geräuschangst aus 3 Winkeln an:
- Warum reagieren Tiere so empfindlich auf Geräusche?
- Welche verhaltenstherapeutischen Maßnahmen helfen nachhaltig?
- Wann ergibt die Gabe von Medikamente oder Ergänzungsmitteln Sinn?
Dank des Sponsors Dômes Pharma war die Live-Teilnahme für alle Hundefreunde gratis. Der Webtalk war sowohl für Hundehalter:innen als auch Hundetrainer:innen und Veterinäre spannend. Der Tierarzt teilte wertvolles Wissen und praxisnahe Lösungen.
Du willst erfahren, wie du deinem Hund einen entspannteren Alltag und Jahreswechsel bereiten kannst? Die Aufzeichnung kann im Shop DER HUND Akademie käuflich erworben werden.
Wenn du während des Webtalks Fragen oder Anmerkungen hast, kannst du in den Chat schreiben, Pasquale und die Moderatorin aus der DER HUND Redaktion können sie so aufgreifen.
Anmelden für diesen Webtalk ebenso wie weitere Webtalks, Vor-Ort-Veranstaltungen und Kurse kannst du dich:
Mitglieder im DER HUND Club finden auf der Club-Website einen Gratis-Anmeldecode (sichtbar, wenn du eingeloggt bist). Gäste sind beim Webtalk ebenfalls herzlich willkommen!

Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:
Webtalk am 3.12.25: mehr Entspannung im Alltag für Mensch und Hund
Schluss mit Stress! Entspannt trainieren
Wann (und wie) reagieren Hunde gestresst?