Auch Hunde wissen einen Hauch von Süden zu schätzen: Unwiderstehliches Rinderhackfleisch und frischer Basilikum – mit dem leckeren Hackbraten auf mediterrane Art fühlen sich Hunde wie im Urlaub!
Zutatenliste:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Tomate
- 1 Ei
- 50 g Mais
- 2 aufgeweichte Weizenbrötchen
- frischer Basilikum
Und so geht's:
Vorbereitung: Schneide die Tomate und die aufgeweichten Weizenbrötchen in kleine Stücke und hackt den Basilikum fein. Den Backofen heizt du auf 180 Grad vor.
Schritt 1: Vermenge das Rinderhackfleisch, die Tomatenstückchen, die zerkleinerten Weizenbrötchen, den Mais, das Ei und den Basilikum miteinander.
Schritt 2: Forme die Masse zu einem Braten, schlage diesen in Alufolie ein und backe sie bei 180°C etwa eine Stunde lang.
Jetzt noch sorgsam abkühlen lassen – und dann servieren!
Gesamtbewertung: 5 von 6 Pfoten
Schwierigkeitsgrad: Eigentlich ganz einfach!
--> 6 von 6 Pfoten
Zubereitungszeit: Der fertig angerührte Hackfleischbraten muss eine Stunde im Ofen backen - daher etwas längere Zubereitungszeit.
--> 4 von 6 Pfoten
Kostenfaktor: Kostet nicht viel. Tipp: Am besten harte Weizenbrötchen nehmen, die beim letzten Frühstück übrig geblieben sind.
--> 5 von 6 Pfoten
Diät-Eignung: Sehr mager und deshalb gut geeignet!
--> 6 von 6 Pfoten
Hunde-Gaumenfreude: Da widersteht garantiert kein Hund!
--> 6 von 6 Pfoten
Zutaten-Beschaffung: Zutaten gibt es alle im normalen Supermarkt.
--> 5 von 6 Pfoten
Zweibeiner-Partnermenü: Für Menschen vielleicht ein bisschen fad - da sollte schon ein zweiter Hackbraten mit etwas mehr Gewürz her 😉
--> 4 von 6 Pfoten
Gesamtaufwand: Hohe Zubereitungszeit durch das Backen, der Aufwand ist aber eher gering - während der Braten im Ofen backt, kann man ja eine schöne Runde Gassi gehen oder mit dem Hund im Garten chillen 😉
--> 5 von 6 Pfoten
Bemerkungen:
Beim Einkaufen bitte darauf achten, dass du wirklich Rinderhackfleisch bekommst. In Hackfleisch ist oft zur Hälfte Schweinefleisch verarbeitet – hier besser die Finger von lassen! Rohes Schweinefleisch kann das Aujeszky-Virus enthalten, das für Hunde sehr gefährlich ist! Hackfleisch verdirbt schnell, also nicht allzu lange im Kühlschrank liegen lassen. Tipp: Sollte der Hackbraten versehentlich nicht ganz durchgebacken sein – kein Problem, dein Vierbeiner wird ihn auch mit einem rohen Kern lieben 😉
Hier geht es weiter zum nächsten Rezept für Hunde.
getestet am 25.01.2014
Headerfoto (im Uhrzeigersinn, von oben links): fotomowo; baibaz; cdkproductions, Tatiana, New Afrika, Coprid (2x), happy_author; Viktor; AHOOLY; Jacek Fulawka; innafoto2017/stock.adobe