LIVE Event: Listenhund – Na und?
Zusammen mit Claus Reichinger, Vorstandsmitglied im Tierschutzverein München e.V., dreht sich in diesem Live-Event alles um „Listenhunde“. Claus leitet das Projekt „Ein Herz für jede Rasse“.
» zum ArtikelZusammen mit Claus Reichinger, Vorstandsmitglied im Tierschutzverein München e.V., dreht sich in diesem Live-Event alles um „Listenhunde“. Claus leitet das Projekt „Ein Herz für jede Rasse“.
» zum ArtikelHundetrainerin und Aromatherapeutin Lisa Gunzenheimer weiß, wie toll man Hunde (nicht nur) bei Verhaltensproblemen durch Öle unterstützen kann und teilt ihr Wissen mit uns.
» zum ArtikelBei den Online-Trainingstagen reden wir über viele Irrtümer im Training, wie kommunizieren und konditionieren funktioniert und warum beides sich bedingt.
» zum ArtikelDein Hund flippt aus, wenn es an der Tür klingelt oder die Schiebetür des Fahrzeugs der Paketzusteller aufgeht? Mit Anja Petrick gehen wir das Problem an!
» zum ArtikelHundetrainerin Alexandra Ackermann teilt Ideen mit uns, wie wir den Alltag mit Hund noch spannender und spaßiger gestalten. Lass dich inspirieren!
» zum ArtikelRichtig ausgewählt, antrainiert und eingesetzt dient ein Maulkorb als nützliches und wichtiges Hilfsmittel, nicht nur für verhaltensauffällige Hunde. Was es zu wissen gibt, erklärt Frauke Loup. Sie arbeitet unter anderem mit schwierigen Hunden im Tierheim Viernheim.
» zum ArtikelViele Voraussetzungen für eine vertrauensvolle Mensch-Hund-Bindung zwischen Mensch und Hund werden schon in den ersten Lebenswochen gelegt. Hundetrainerin und Züchterin Kristina kennt sich aus und teilt wichtiges Wissen.
» zum ArtikelEin guter Rückruf ist extrem wichtig. Hundetrainerin & DER HUND Redakteurin Veronika Rothe erklärt, wie wir ihn aufbauen & wie er bestehen bleibt.
» zum ArtikelWas stresst Hunde? Ist ein stressloses Leben möglich oder sollten sie lernen, damit umzugehen? Annika Nowatzek erklärt, wie wir Stress erkennen und dosieren.
» zum ArtikelWas macht ein Schulhund, wie wird man Schulhund und welche kreativen Einsatzmöglichkeiten gibt es.
» zum Artikel