Symptome und Diagnose
Contents
Die Symptome einer Hypothyreose, also einer Unterfunktion der Schilddrüse, entwickeln sich schleichend. Sie sind oft erst erkennbar, wenn bereits mehr als drei Viertel der Schilddrüse zerstört sind. Dazu sind sie oft unspezifisch:
- Gewichtszunahme
- Apathie, Müdigkeit
- Haarverlust, stumpfes Fell mit Schuppenbildung,
- verlangsamter Herzschlag
- Ohrenentzündungen
- Muskelschwäche
- Bewegungsstörungen
Es gibt keinen einfachen Test zur Diagnose der Unterfunktion. Der Tierarzt muss die Ergebnisse seiner klinischen Untersuchung und verschiedener Labortests im Ganzen betrachten. Niedrige Werte des Schilddrüsenhormons T4 sind ein Hinweis. Sie können aber auch auf andere Erkrankungen hindeuten. Daher sollte T4 immer in Zusammenhang mit dem Hormon TSH beurteilt werden.
Schilddrüsenfunktionstest
Klarheit darüber, ob ein Hund tatsächlich an einer Unterfunktion der Schilddrüse leidet, bringt meist ein spezieller Funktionstest. Dabei bekommt der Hund ein Hormon verabreicht und anschließend wird er auf mögliche Reaktionen untersucht. Mitunter bleibt aber nur ein diagnostischer Therapieversuch.