Symptome und Ursachen des Genitaltumors

Contents

Das Sticker-Sarkom ist eine ansteckende Tumorerkrankung. Sie wird von einem Hund auf den anderen übertragen. Verbreitet ist es vor allem bei Hunden im Mittelmeerraum.

Anzeichen für ein Sticker-Sarkom:

  • Rötliche blumenkohlartige und schnell blutende Wucherungen an der Vagina oder der Peniswurzel
  • meist blutiger Ausfluss aus Schamlippen oder Vorhaut

Der Tumor wird beim Abtasten im Rahmen der klinischen Untersuchung entdeckt. Eine pathologische Untersuchung durch eine Biopsie bestätigt die Verdachtsdiagnose.

So erkranken Hunde am Sticker-Sarkom

Das Sarkom besteht nicht aus körpereigenen Zellen. Vielmehr wird es durch Geschlechtsverkehr, Belecken oder Beschnuppern von einem Hund auf den anderen übertragen. Die Zellen des Sticker- Sarkoms tragen rund zwei Millionen Mutationen. Sie überlisten das Immunsystem und nisten sich vorübergehend ungestört in den Schleimhäuten ein.

Diese Form des übertragbaren Tumors ist besonders außergewöhnlich. Verbreitet ist das Sticker-Sarkom vor allem bei Straßenhunden im Mittelmeerraum, aber auch hierzulande infizieren sich immer wieder Tiere.