Foto: Eric Isselee/Fotolia.com
Symptome
Contents
Es gibt vier Schweregrade der Erkrankung: Bei Grad I treten keine oder nur selten Bewegungsstörungen auf, bei Grad IV besteht eine dauerhafte Lahmheit – der Hund läuft nur noch auf drei Beinen. Die häufigste Form ist eine Patellaluxation Grad II, bei der der Patient plötzlich ein Hinterbein hochzieht und es für mehrere Schritte nicht einsetzt. Sobald die Kniescheibe wieder in die richtige Position gerutscht ist, läuft der Hund normal weiter.