Beschreibung der Erkrankung
Contents
Symptome
Jeder kennt es, wenn blutiger Ausfluss – mit oder ohne zusätzlichen Schleim – aus der Nase tropft.>
Diagnose
Die Symptome sind in der Regel mit bloßem Auge erkennbar. Wichtig ist hier jedoch die Abklärung der Ursache. Schwer einzuschätzen ist der jeweilige Blutverlust, denn die Hunde schlecken das austretende Blut permanent mit der Zunge ab.
Ursache
Meist liegt eine lokale Venen- oder Schleimhautverletzung vor oder es befinden sich Fremdkörper in der Nase bzw. in den Nebenhöhlen. Heftiges Niesen, Polypen, Entzündungen, Allergien und Infektionen mit Parasiten oder Pilzen sind weitere mögliche Auslöser. Im schlimmsten Fall steckt eine traumatische Schädelverletzung, ein Tumor oder eine Vergiftung hinter dem Problem. „Zahnerkrankungen wie Abszesse oder Fisteln sind relativ selten für Nasenbluten verantwortlich“, sagt Dr. Tina Hölscher.
Behandlung
Zunächst sollten Sie Aufregung vermeiden und die Hundenase kühlen, um die Blutung zum Stillstand zu bringen. Für die weitere Behandlung ist die Abklärung der Ursache dann die wichtigste Aufgabe des Tierarztes. Dazu muss dieser z. B. wissen, ob der Hund auf einer Urlaubsreise war, wo er sich mit Leishmaniose oder Ehrlichiose angesteckt haben könnte. Womöglich gibt es auch Hinweise auf eine Ver giftung mit Rattengift.
Vorbeugung
Achten Sie darauf, dass Ihr Hund nicht mit anderen rauft, kein Gift frisst und auf Urlaubsreisen mit dem entsprechenden Impfschutz versehen ist.