Das Herz des Hundes

0

Unerkannte Veränderungen

Contents

Veränderungen am Herzen bleiben zunächst oft unerkannt, weil erkennbare Symptome erst spät auftreten. Das liegt daran, dass das Herz Insuffizienzen kompensieren kann, zum Beispiel durch die Verdickung des Herzmuskels, was in der Folge allerdings zu weiteren Erkrankungen führt. Erste Warnzeichen für eine Herzerkrankung des Hundes sind:

    • Lustlosigkeit
    • erhöhtes Schlafbedürfnis
    • vermehrtes Hecheln
    • sowie Husten nach Belastung, bei Aufregung und in der Nacht

Später kommt es außerdem zu Flüssigkeitsansammlungen in Körperhöhlen, Atemnot, Ohnmacht und Kreislaufkollaps.

Das Herz untersuchen

Es ist wichtig, Herzerkrankungen früh zu erkennen, damit rechtzeitig eine Therapie eingeleitet werden kann. Der Tierarzt nutzt dazu Abhören, Herz-Ultraschall, Röntgen und EKG.