- checkt den Hund bei jedem Besuch richtig durch.
-
verfügt eine umfangreiche Ausstattung zur Untersuchung.
-
richtet sein Wartezimmer nach den Bedürfnissen seiner Patienten ein.
-
ist im Notfall immmer erreichbar oder bietet Notdienst-Nummern an.
-
berät auch in Fragen der Ernährung, Erziehung oder Urlaub kompetent.
-
zeichnet sich auch durch Hundefreundlichkeit im Umgang aus.
-
legt auf Transparenz in seinen Behandlungskosten Wert.
-
nimmt sich viel Zeit für Euch und Euren Hund.
-
gibt Auskunft über Wartezeiten.
-
nimmt regelmäßig an Fortbildungen teil.
-
kommt in Notfällen oder zum Einschläfern auch zu Euch nach Hause.
-
sieht sich auch als moderner Dienstleister mit Kundenservice.
-
spricht immer Klartext und nie Fachchinesisch.
-
kennt auch alternative Heilmethoden und vermittelt entsprechende Kontakte.
Weitere Artikel zum Thema Hunde-Gesundheit:
SPECIAL: Kurzschnäuzige Hunde - Hundekrankheiten - Hunde-Pflege
Hier geht es zurück zum Hundegesundheits-Channel