Die nächsten 4 Heilkräuter
Inhaltsverzeichnis
Kamille
Sie wirkt wundheilungsfördernd, desinfizierend und krampflösend. Ein Tee aus getrockneten Blüten hilft bei Bauchschmerzen, Blasenentzündung und rissiger
Haut. Wunden an den Pfoten werden in Tee gebadet. Achtung: Nicht die Augen mit Kamille auswaschen!
Löwenzahn
Er hat eine blutreinigende, stoffwechselanregende, verdauungsfördernde und harntreibende Wirkung. Er unterstützt ältere Hunde mit Rheuma. Frische, klein gehackte Blätter, aber auch Tee oder Saft werden ins Futter gegeben.
Oregano
Er hilft bei Atemwegserkrankungen, indem er das Abhusten unterstützt. Er ist schleimlösend, nervenstärkend und desinfizierend und wirkt auch gegen den Darmpilz Candida albicans, der bei Mensch und Hund vorkommen kann.
Ringelblume (Calendula)
Als Salbe, Tee oder Tinktur wirkt sie schmerzstillend, beruhigt gereizte Haut und fördert die Wundheilung. Als Tinktur hilft sie besonders gut bei Ohrenentzündungen.