Die Inhaberin der 'Trickschule für Hunde' im Kurzportrait
Ab sofort startet die Stadthunde-Trickkiste prall gefüllt mit jeder Menge Tipps & Infos rund um das Tricksen mit dem Vierbeiner. Unsere Trickdogging-Expertin Manuela Zaitz und ihre Trickschule für Hunde ist Hundefreunden längst ein Begriff.
Sie ist eine der kompetentesten und aktivsten 'Trick-Ladies' in der deutschen Hunde-Szene: Manuela Zaitz, bekannt aus atemberaubenden Show-Acts auf Hunde-Events wie dem Dog Day oder St. Wauli, aber natürlich auch aus vielen TV-Auftritten beim WDR, VOX, RTL, Sat 1 und RTL 2.
Ihre Bücher Trickschule für Hunde und Neues aus der Trickschule für Hunde stehen bei zahllosen interessierten Hundefreunden im Bücherregal, die Trickschule für Hunde wurde auch auf dem englischsprachigen Büchermarkt veröffentlicht.
Benda war ein haarsträubend cleverer Hund
Ihren ersten Hund hatte Manuela schon im zarten Alter von 12 Jahren einen Dackel. Mit ihrer zweiten Hündin Benda, einer aparten Galga aus dem Tierschutz, lernte sie die verblüffenden Möglichkeiten der positiven Verstärkung und des Clicker-Trainings kennen und probierte sich an ersten Hunde-Tricks. Nahezu gezwungenermaßen, denn Benda entpuppte sich schnell als haarsträubend cleverer Hund, dem man immer einen Schritt voraus sein sollte und der gefordert werden will. Heute ist Benda einer der berühmtesten Trick-Dogs überhaupt in Deutschland.
Seit sieben Jahren ist Manuela bereits im Disc-Dogging aktiv, besuchte unzählige Seminare und Fortbildungen namhafter Hundeexperten im Bereich Hunde-Training und Hunde-Verhalten. 2006 war es soweit: Die Trickschule Hunde-Spiele in Moers wurde gegründet, dort gibt Manuela interessierten Hundehaltern ihr Wissen in Kursen und Seminaren weiter. Seit 2007 absolviert sie zusätzlich das Fernstudium Tierpsychologie mit dem Schwerpunkt 'Hund' an der renommierten schweizerischen Ausbildungsstätte ATN.
Manuela hat eine klare Philosophie
Als Hundetrainerin hat Manuela Zaitz eine klare Philosophie: dem Hund immer mit Achtung zu begegnen und seine individuellen Bedürfnisse zu respektieren. Ihr liegt besonders am Herzen, dass Hunde freudig auf der Basis von positiver Verstärkung lernen - in einer stressfreien, entspannten Lernsituation und mit Hilfe von Trainingsmethoden, die sich an der individuellen Persönlichkeit des jeweiligen Hundes ausrichten. Druck, Zwang und die Erziehung zum willenlosen Kadavergehorsam lehnt sie ab.
In der Stadthunde-Trickkiste wird Manuela jeden Monat einen Trick vorstellen und genau erklären, wie er sinnvoll aufgebaut wird. Wem das nicht reicht, sollte auf Manuelas Homepage nachsehen, ob noch ein Platz in einem ihrer begehrten Trickdogging-Kurse frei ist:
Hier geht es zu Homepage von Manuela Zaitz: www.hunde-spiele.de
Live zu erleben ist Manuela Zaitz im Juni 2010:
06. Juni auf 'Hannover geht Gassi'
12. Juni beim Filmtiercasting im Filmpark Babelsberg
19. Juni auf der 'Trickreichen Tour' im Fressnapf Unterhaching
27. Juni auf dem DogDay auf der Düsseldorfer Rennbahn
Weitere Artikel zum Thema Hundesport:
Discdogging - Dogtrekking - Fährtenarbeit
Hier geht's zurück zur Stadthunde-Trickkiste