Hundespielzeug – Games4Brain

0

Besonderes Hundespielzeug aus der Behindertenwerkstatt

Vierbeinige Schnarchsäcke sind out. Hundefreunde wollen ihren Kumpel auch geistig auslasten und seine grauen Zellen in Schwung bringen. Intelligenzspielzeuge für Hunde liegen deshalb voll im Trend. Die innovative Spiele-Sammlung „Games4Brain“ ist allerdings ein bisschen „anders“. Zum einen erleben Hunde unbegrenzten Knobelspaß, zum anderen zeigen die Entwickler von Games4Brain eine Menge Verantwortungsbewusstsein: Das Hundespielzeug wird in Werkstätten für Menschen mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung hergestellt – und zwar in hochwertiger Verarbeitung und nur aus natürlichen Materialien.

Susanne Heiden war früher einmal Rechtsfachwirtin. Heute ist sie ausgebildete animal-learn®-Trainerin, Betreiberin des „Hunde-Bande-Shop“ im Internet und geistige Mutter eines ganz besonderen Intelligenzspielzeugs. „Ich sagte meinem Mann, es müsste Intelligenzspiele geben, die verschiedene Funktionen haben und gleichzeitig veränderbar sind, damit sie immer wieder anders aussehen und Hunde immer wieder neu nachdenken müssen,“ erklärt die 37jährige. So würde garantiert keine Langeweile aufkommen. Bei ihrem Mann stieß Susanne Heiden sofort auf große Begeisterung und eine Menge zündender Ideen.

Große Kollektion patentierter Hundespielzeuge

Das traute Gespräch zwischen Eheleuten war ganz schön fruchtbar, gibt es doch mittlerweile eine ganze Kollektion der patentierten „Games4Brain.“ Insgesamt neun verschiedene Holzkistchen haben Susanne Heiden und ihr Mann bislang entwickelt – und diese haben’s in sich!

In Dreier-Kombinationen lassen sich die hübschen kleinen Kästchen, mit Leckerchen bepackt, in beliebiger Reihenfolge ganz leicht auf eine Grundschiene schieben. Jeder Holzwürfel verbirgt sein Leckerchen hinter einem ganz anderen, kniffligen Öffnungsmechanismus, den es in detektivischer Kleinarbeit herauszufinden gilt.

Vierbeiner-Spaß mit unendlichen Variationsmöglichkeiten

So muss beispielsweise bei dem ersten Kistchen der Deckel mit der Nase angehoben werden. Stürzt sich die Hunde-Spürnase nun lässig auf die nächste Kiste, stellt sie verblüfft fest, dass hier der Deckel nur aufgeschoben werden kann. Das dritte Kästchen verlangt gar, mittels einer kleinen Tret-Pedale geöffnet zu werden. Viele weitere, ausgeklügelte Varianten, wie der „Riegel“, das „Klötzchen, die „Falltüre“ oder der „Ofen“ machen die umfassende Spiele-Sammlung aus.

Das Konzept der Grundschiene bietet fast unendliche Variationsmöglichkeiten. „Die Spiele können immer wieder anders positioniert werden, die Ausrichtung der einzelnen Spiele kann verändert und die Grundschiene kann auch mal senkrecht gehalten werden.“ Selbst vierbeinige Profispieler werden immer wieder neu herausgefordert.

Auch für ängstliche Hunde sehr gut geeignet

Dabei ist „Games4Brain“ keineswegs nur als Wundermittel für vierbeinige Intelligenzbestien gedacht. Die Bindung zu seiner Bezugsperson und das Selbstbewusstsein des Hundes werden gestärkt. Auch ängstliche Hunde können so aufgebaut werden, ohne gleich überfordert zu sein. „Ich kann mit einem einzigen Spiel beginnen und die Funktion dieses Spiels individuell für den Hund passend auswählen, so dass er schnell das nötige Erfolgserlebnis hat“, sagt die ausgebildete Tiertrainerin. Gerade Hunde, die aus schlechten Verhältnissen kommen und negative Erfahrungen machen mussten, können so Vertrauen zum Menschen und zu sich selbst lernen.

Gute Verarbeitung gewährleistet Sicherheit der vierbeinigen Spieler

Vier Monate hat es von der Idee zur Umsetzung des Spielzeugs gedauert. Kein Wunder, war es Susanne Heiden doch ein persönliches Anliegen, dass die Verarbeitung die Sicherheit der vierbeinigen Spieler gewährleistet – und da ist Sorgfalt angezeigt. Ihre eigenen Hunde und Katzen haben die Spiele getestet und waren sicherlich ihre kritischsten Mitarbeiter. „Erst nach der tierischen „Endabnahme“ haben wir den Produktionsauftrag gegeben“, schmunzelt die gebürtige Westerwälderin.

Die Herstellung in den Behindertenwerkstätten gehört zur Philosophie

Eines war Susanne Heiden dabei von Anfang an klar: Sie wollte eine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen unterstützen. „Das Herstellungsverfahren gehört einfach zu unserer Philosophie!“ Die Umsetzung ihres Wunsches entpuppte sich allerdings als gar nicht so einfach. Eine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen zu finden, die über eine gut ausgestattete Schreinerei verfügt und gleichzeitig die Möglichkeit hat, die Mitarbeiter für eine solch hochwertige Arbeit anzulernen, war ein schwieriges Unterfangen.

Doch letztlich hat eine Werkstätte die Herausforderung mit großer Begeisterung und viel Engagement angenommen. Von dem hervorragenden Ergebnis kann sich jeder überzeugen. Manche ihrer Kunden verwahren Games4Brain sogar an exponierter Stelle, weil sie es einfach so hübsch finden. Der persönliche Kontakt zu ihrer Produktionsstätte ist Susanne Heiden wichtig. Ihre eigene Hündin hat den Mitarbeitern bei einem Besuch demonstriert, wie Hunde mit dem von ihnen gefertigten kleinen Kunstwerk spielen. Und mittlerweile spielen nicht nur Hunde alle Hunderassen und Größen mit Games4Brain, sondern auch Katzen und sogar Papageien. Dieses Spielzeug ist eben einfach ein bisschen anders. (je)

Mehr Infos zum Thema auf wikipedia.de

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Mehr zum Thema Hunde-Erziehung und Freizeitspaß finden Sie in den Artikeln Café- und RestauranttrainingDogdance - der mit dem Hund tanzt - Discdogging: Spiel mit der Scheibe

Hier geht es zurück zum Erziehungs-Channel