Das sollte in einem guten Hundefutter sein:
reines Fleisch oder Fleischmehl als wichtigster Proteinlieferant (Prozentangaben oder Deklaration an erster Position).
wenn Getreide vorhanden, dann Reis, Hirse, Buchweizen oder Amaranth, da diese kaum Allergien auslösen.
hochwertiges Gemüse und Obst (genau aufgeschlüsselt).
hochwertige Öle und Fette (zb. Lachsöl, Sonnenblumenöl, keine Pauschalfette).
günstiges Calcium-Phosphor-Verhältnis 1,2:1 .
vielfältige Zusammensetzung aus hochwertigen Bestandteilen.
konkrete Deklaration, klare Herkunftsnennung, transparente Etiketten.