Markertraining
Ulrike schwört auf die nachhaltige Wirkung von Markersignalen.
» zum ArtikelUlrike schwört auf die nachhaltige Wirkung von Markersignalen.
» zum ArtikelAuf der Instagram-Seite @tierarzttipps berichtet Charles sehr charmant und unterhaltsam über den täglichen Wahnsinn im Leben eines Tierarztes
» zum ArtikelArne selbst hat einige Hunde aus dem Tierschutz, und erklärt uns, was ihm in Training und Umgang mit ihnen besonders wichtig ist.
» zum ArtikelJulia Sulzer gibt Euch einen neuen Blickwinkel auf den alltäglichen Spaziergang, denn der Spaziergang bietet viele Möglichkeiten gemeinsam mit Eurem Hund Spaß zu haben und ganz nebenbei die Basics zu trainieren.
» zum ArtikelDie erfahrene Rettungshundeführerin, Zugführerin und Suchtrupp-Helferin der Rettungshundestaffel Ulm gibt uns einen sehr lebhaften Einblick.
» zum ArtikelHundetrainerin Maria Rehberger geht darauf ein, was alte Hunde brauchen – sowohl körperlich, als auch psychisch –, wie wir den Alltag an ihre Bedürfnisse anpassen und welche Hilfsmittel sinnvoll sind.
» zum ArtikelNur, wenn wir verstehen wie Hunde lernen, können wir ihnen auch nachhaltig Neues beibringen. Alexandra Ackermann gibt Beispiele und nützliche Tipps!
» zum ArtikelWas ist zu tun, wenn unsere Vorstellung von einem entspannten Spaziergang nicht der unserer jagdlich motivierten Hunde entspricht? Hundetrainer Florian Sernetz liefert Hintergrundwissen und Tipps!
» zum ArtikelNach seinem 2006 erfolgreich abgeschlossenem Jurastudium an der Universität Hamburg beschäftigt er sich hauptberuflich mit der Ausbildung von Hunden und deren Haltern.
» zum ArtikelRené Groth ist Hundetrainer und 2. Vorsitzender beim BHV (Berufsverband für Hundeerzieher:innen und Verhaltensberater:innen).
» zum Artikel